Unsere Trainings auf einen Blick

Lernen Sie die Prinzipien motivierender Führung kennen. In unseren sechs Produkten erfahren Sie wie moderne Führung aussieht.

Übersicht Trainings
100% Wir

Was macht uns aus? Welche Köpfe stehen hinter unserem Vorhaben? Und warum ist Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht das Herzstück unserer Arbeit? Erfahren Sie’s hier!

Über uns
Trainingsangebot Akademieleitung Referenzen Zertifizierungen Seminar-Standorte Kontakt Termine

Führungskräftetraining am Standort Frankfurt

Unternehmer lächelt in die Kamera

Führungskräftetraining am Standort Frankfurt

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dich mit Expertenwissen und praktischer Erfahrung dabei zu unterstützen, dir neue Perspektiven auf deine Führungsrolle zu erschließen und hilfreiche Strategien und Handlungskompetenzen für deine Wirksamkeit als Führungskraft anzueignen. Du wirst als Führungskraft Souveränität und als Mensch Gelassenheit und Zufriedenheit gewinnen.“

Dein Christoph Brüning
Inhaber & Trainer

Christoph Brüning über gute Führung

Darum ist mir Leadership wichtig

„Erfolgreiche Führungskräfte besitzen die Fähigkeit, die Diversität der Menschen als Wert zu erkennen und sie durch Sinngebung und mit Wertschätzung dabei zu unterstützen, ihre individuellen Kompetenzen und Persönlichkeiten wertstiftend für Menschen und Unternehmen nutzbar zu machen.

 Unternehmen mit erfolgreichen Führungskräften werden sich trotz steigender Komplexität und Geschwindigkeit zukünftiger Herausforderungen erfolgreich am Markt behaupten und weiterentwickeln. Und sie werden die besten neuen Mitarbeitenden in einem umkämpften Arbeitsmarkt rekrutieren können, die sie für ihren Entwicklungsprozess dringend benötigen.

 Ich bin jedes Mal begeistert, wenn Führungskräfte bereits im Laufe unserer Trainingsprogramme erleben, wie sie Ihre Mitarbeitenden und Teams mit Freude zu Leistungen inspirieren, die sie sich selbst nie zugetraut hätten.
Dafür stehe ich morgens auf!“

die Kernkompetenzen der Leaders Academy

Diese Führungskräftetrainings biete ich an


Wir legen großen Wert auf langanhaltenden Lernerfolg, um sicherzustellen, dass du das Gelernte effektiv in die Praxis umsetzen kannst. Unsere Trainings 360° FÜHRUNG und FOKUS LEADERSHIP sind daher darauf ausgelegt, über einen Zeitraum von 6-12 Monaten hinweg stattzufinden. Sie basieren auf den sechs zentralen Kompetenzen zeitgemäßer Führung.

Inhaber & Trainer

Unternehmer lächelt in die Kamera

Christoph Brüning

Christoph Brüning verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Unternehmen und er kennt die steigenden Herausforderungen von Führungskräften. Die sich schnell ändernden Märkte erfordern neue Fähigkeiten und Strategien für die Unternehmenssteuerung. Als Mitglied der Geschäftsführung eines mittelständischen Multichannel-Händlers hatte er Verantwortung für Marketing/Vertrieb, Kundenservice und Logistik mit bis zu 800 Mitarbeiter:innen. Christoph Brüning ist davon überzeugt, dass qualifizierte Führungskräfte und kundenorientierte Prozesse entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg sind.

Heute unterstützt er als Führungskräftetrainer und zertifizierter Business Coach vor allem mittelständische Unternehmen und deren Führungskräfte bei der Entwicklung und Umsetzung einer wirksamen Führungskultur. Dabei betont er die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt als Grundlage für sinnvolles und
leistungsfähiges Handeln – die Basis erfolgreicher Unternehmen.

Referenzen der Akademie Frankfurt

  • „Vielen Dank an die Leaders Academy Frankfurt am Main. Ich habe eine Menge über mich selbst und die Wirkung meines Verhaltens als Führungskraft gelernt. Die unterschiedlichen Inhalte des Modulkonzeptes haben mir immer wieder neue Impulse und Entwicklungsansätze für mein Führungsverhalten gegeben. Die offenen Trainings sorgen für einen interessanten Austausch mit anderen Führungskräften, aus denen neue Lösungen für die eigenen Herausforderungen im Alltag entstanden sind. Bereits im Verlauf des Trainingsjahres habe ich spürbar an Gelassenheit und Überzeugung gewonnen. Ebenfalls haben mir die Trainings immer viel Spaß gemacht da Christoph ein klasse Trainer ist und die anderen Teilnehmer super drauf waren.“

    Jens Dambowy Geschäftsführer, Rhein Main Fördertechnik GmbH

  • „Endlich mal ein Führungskräftetraining, das alle relevanten Führungsinhalte im Rahmen eines schlüssigen Gesamtkonzeptes vermittelt. Neben dem wertvollen Expertenwissen hat mir vor allem die intensive Erarbeitung der Inhalte, gemeinsam mit anderen Führungskräften aus unterschiedlichen Unternehmen sehr gut gefallen. Die vielen Praxisübungen helfen dabei, das Erlernte sehr schnell auch im eigenen Unternehmen umzusetzen und zu nutzen. Den inhaltlichen Bezug zwischen dem Expertenwissen und der Relevanz im Führungsalltag hat Herr Brüning immer wieder anhand seiner Erlebnisse aus eigener Führungserfahrung hilfreich veranschaulicht. Für jeden, der zum Thema Führung nach fundierter und praxisorientierter Weiterentwicklung sucht, eine absolute Empfehlung.“

    Bärbel MacDonald Geschäftsführerin, Disruptive Projects GmbH

  • „In Hinsicht auf Führungskräfteentwicklung habe ich schon einige Trainings gesehen sowie selbst durchlaufen, trotzdem haben mich die Trainingsmodule der Leaders Academy immer wieder aufs Neue inspirieren können. Die ausgewählten Themen sind nah am Tagesgeschäft und das Gelernte kann mit Hilfe der Trainingsmaterialien gezielt im Arbeitsalltag angewendet werden. Besonders hat mir der Austausch mit den Teilnehmern aus verschiedenen Branchen Spaß gemacht, welcher stets offen und ehrlich war und zur Selbstreflexion angeregt hat. Auch das Trainingsformat, welches Input von Expertenvideos und das der Trainer verbindet, war eine gute Mischung.[...]“

    Kerstin Vorath Learning & Leadership Development, trivago N.V.

  • „Das 360° Führungstraining hält genau das, was es verspricht. Alle Bereiche und Herausforderungen, mit denen man im Führungsalltag konfrontiert ist, werden beleuchtet und durch Gruppen- und Einzelübungen vertieft. Die Vielzahl der Experten bietet verschiedene Sichtweisen und Christoph legt auch schon mal den Finger in die Wunde, wenn es um die eigene Wahrnehmung geht. Niemals bevormundend, aber immer zum Nachdenken anregend. Die Mischung aus Theorie und Praxis fördert das Verständnis und die Auseinandersetzung mit der eigenen Situation, und die kleinen Gruppen ermöglichen die individuelle Behandlung spezifischer Hindernisse. Auf viele Aspekte blicke ich nach einem Jahr anders zurück, meine Wahrnehmung auf meine Mitarbeiter und unser Handeln hat sich geändert.“

    Michele Assmus Geschäftsführerin, Assmus Metallveredelungs GmbH

Zertifizierungen der Akademie Frankfurt


Unsere Trainer engagieren sich kontinuierlich, ihr Wissen zu erweitern, um Unternehmen und Führungskräfte bestmöglich zu unterstützen. Weiterbildungen sind für uns von entscheidender Bedeutung, um stetig neue Fähigkeiten und Methoden zu entwickeln und Unternehmen mit unserem Führungstraining optimal zu begleiten.

Seminar-Standorte der Akademie Frankfurt

Trainingsstandort Gründau-Gettenbach

Heckers – Restaurant, Café & Bar

Am Golfplatz 1
63584 Gründau-Gettenbach
Tel.: +49 (0) 6058 91 63 84 72

Trainingsstandort Gründau-Gettenbach

Hotel Gut Hühnerhof

Gettenbacher Strasse 1
63584 Gründau-Gettenbach
Tel.: +49 (0) 6058 91 63 84 0

Büroadresse
Büroadresse

LEADERS ACADEMY FRANKFURT

Wilhelmstrasse 42
63741 Aschaffenburg

Tel.: +49 (0) 6021/326 84 97
Mobil: +49 151 210 71 470
Mail: [email protected]

Wir sind für dich da

Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch oder Probetraining vereinbaren!


Du hast eine Frage zu unseren Weiterbildungen oder möchtest dich zum Thema Führungskräfte austauschen?

Wir stehen dir gerne zur Verfügung! Nehme Kontakt mit uns auf und gemeinsam können wir deine Herausforderung angehen und deine Führungskompetenzen weiterentwickeln.

Termine am Standort Frankfurt

360° Führung
Januar 2025
Dr. Stefan Frädrich

Veränderungen meistern

Thomas Hahn

Sinnstiftendes Leadership

Februar 2025
Wladislaw Jachtchenko

Konflikte managen wie ein Profi

Peter Brandl

Von Falsch zu Richtig

März 2025
Markus Jotzo

"Lass los!"

Zach Davis

"Das mach ich! Das lass ich!"

alle Termine
April 2025
Dirk Rosomm

Umsetzungskraft stärken

René Borbonus

Erfolgsturbo Respekt

Mai 2025
Prof. Dr. Jörg Knoblauch

Vorsprung durch Top-Mitarbeiter

Debora Karsch

Führung im Wandel

Juni 2025
Barbara Fernández

Führen über Wirkung

Tom Schmitt

Status-Spiele

Juli 2025
Peter Brandl

Wahl ohne Qual

Prof. Dr. Jack Nasher

Das optimale Ergebnis

August 2025
Dr. Stefan Frädrich

Feedbackgespräche führen

Prof. Dr. Jutta Heller

Resilient leben und führen

September 2025
Slatco Sterzenbach

Mentale und physische Stärke

Boris Grundl

Das Drei-Säulen-Prinzip

Oktober 2025
Prof. Dr. Lars Vollmer

Zurück an die Arbeit

Gereon Jörn

»Ich kann mit jedem!«

November 2025
Laura Bornmann

Nachwuchskräfte gewinnen und halten

Erik Händeler

Arbeit der Zukunft

Dezember 2025
Markus Brand

Führen über innere Motive

Dr. Andrea Friedrich

In Verbindung gehen

weniger Termine
Modul 1
N.N.

Noch kein Seminar festgelegt

weniger Termine
Modul 2
N.N.

Noch kein Seminar festgelegt

weniger Termine
alle Termine
Modul 3
N.N.

Noch kein Seminar festgelegt

weniger Termine
Modul 4
N.N.

Noch kein Seminar festgelegt

weniger Termine
Modul 5
N.N.

Noch kein Seminar festgelegt

weniger Termine
Modul 6
N.N.

Noch kein Seminar festgelegt

weniger Termine
Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

19. August 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

23. August 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

23. September 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

27. September 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

21. Oktober 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

25. Oktober 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

11. November 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

15. November 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

09. Dezember 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

13. Dezember 2024
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

13. Januar 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

17. Januar 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

10. Februar 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

14. Februar 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

17. März 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

21. März 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

11. April 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

14. April 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

09. Mai 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

12. Mai 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

13. Juni 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

16. Juni 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

14. Juli 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

18. Juli 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

18. August 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

22. August 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

15. September 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

19. September 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

13. Oktober 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

17. Oktober 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

10. November 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

14. November 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

15. Dezember 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

19. Dezember 2025
  • Christoph Brüning
  • Beginn: 13:30 Uhr
    Ende: 18:30 Uhr
  • Gut Hühnerhof
  • Parkmöglichkeit kostenlos vor Ort.

    Navigationsadresse:
    Gettenbacher Strasse 1
    63584 Gründau-Gettenbach

Bilder aus dem Training

  • Die Teilnehmenden erzählen von ihren persönlichen Problemstellungen und helfen sich gegenseitig.

  • Vom Kollegen zum Vorgesetzten: In unserem Führungskräfte-Seminar lernen aufsteigende Mitarbeiter Tipps für die neue Herausforderung kennen.

  • Eine gute Mitarbeiterführung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, denn motivierte Mitarbeiter unterstützen das Team und die Führungskraft.

  • Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz durch Weiterbildungen gezielt ausbauen, sind in der Lage, ihre Teams effektiver zu leiten und langfristigen Erfolg für das Unternehmen zu sichern.

Beiträge aus dem LEADERS Magazin

  • Natur mit dem Text: 'Simplicity schafft Zeit. Zeit ermöglicht Zukunft.'

    Power of Simplicity

    Komplexität erstickt Unternehmen in Bürokratie und endlosen Meetings. Dirk Rosomm zeigt dir, warum Simplicity der Schlüssel zu Innovationskraft, Führung und Erfolg ist. Erfahre ...
  • Friedenszeichen in einer Menschenmenge

    Mediation: Wollen wir gemeinsam am Weltfrieden basteln?

    Dr. Andrea Friedrich zeigt, wie das Harvard-Konzept der Mediation hilft, Konflikte fair und konstruktiv zu lösen. Mit Kooperation und Verständnis können wir gemeinsam am Weltfri ...
  • Fünf Personen – zwei Frauen und drei Männer – befinden sich in einem Büro. Sie sitzen oder stehen um einen Tisch herum und haben ein Meeting
     

    Bericht zum Engagement Index Deutschland 2023

    Deutschland und weite Teile der Welt befinden sich seit rund vier Jahren im Dauerkrisenmodus. Obwohl die COVID-19-Pandemie für beendet erklärt wurde, sind ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen weiterhin zu spüren – gerade auf dem Arbeitsmarkt. […]