Unsere Trainings auf einen Blick

Lernen Sie die Prinzipien motivierender Führung kennen. In unseren sechs Produkten erfahren Sie wie moderne Führung aussieht.

Übersicht Trainings
100% Wir

Was macht uns aus? Welche Köpfe stehen hinter unserem Vorhaben? Und warum ist Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht das Herzstück unserer Arbeit? Erfahren Sie’s hier!

Über uns
Trainingsangebot Akademieleitung Referenzen Zertifizierungen Seminar-Standorte Kontakt Termine

Führungskräftetraining am Standort Koblenz

Nahaufnahme von einem Trainer. Er trägt Brille und Anzug.

Führungskräftetraining am Standort Koblenz

„Durch eine intensive Begleitung im Training und begleitendes Coaching unterstütze ich Führungskräfte in der Entwicklung ihrer Führungspersönlichkeit sowie Handlungskompetenzen. Im Austausch mit anderen Unternehmern aus der Region Koblenz erfährst du zunehmend mehr Leichtigkeit im Umgang mit den eigenen Mitarbeitern.“

Dein Armin Reusch
Inhaber & Trainer

Armin Reusch über gute Führung

Darum ist mir Leadership wichtig

„Führung bedeutet für mich in Teilen Verantwortung für die Lebenszufriedenheit der Menschen in meinem beruflichen Umfeld zu übernehmen. Mit welchem Gefühl meine Mitarbeiter  in das Wochenende starten oder die Arbeitswoche beginnen, entscheide ich mit der Art meiner Führung und Kommunikation. Als Führungskraft greife ich nicht nur in die beruflichen Abläufe meiner Mitarbeiter ein, sondern steuere  auch maßgeblich deren persönliches Wachstum. Zudem schaffe ich für mein Team Rahmenbedingungen, unter denen motiviertes Arbeiten möglich ist und Freude machen darf. Auf dieser Mission begleite ich „meine“ Führungskräfte im Training und dem optional begleitenden Coaching. Schon nach wenigen Trainings wird ein persönliches und individuelles Wachstum der (Führungs-)Kompetenz für das berufliche und private Umfeld spürbar sein.“

die Kernkompetenzen der Leaders Academy

Diese Führungskräftetrainings biete ich an


Uns ist ein nachhaltiger Lerneffekt besonders wichtig, da wir sicherstellen möchten, dass du das Erlernte tatsächlich in der Praxis anwendest. Unser Training 360° FÜHRUNG erstreckt sich daher über einen Zeitraum von 12 Monaten. Die Grundlage dieses Programms bilden die sechs Kernkompetenzen moderner Führung.

Inhaber & Trainer

Portraitbild Akademieleiter & Trainer Armin Reusch

Armin Reusch

Armin Reusch steht seit fast 30 Jahren im Kontakt mit Kunden und kennt deren Bedarfe und Herausforderungen bestens. Als Geschäftsführer eines Versandhandelsunternehmens hat er Kundenzufriedenheit im Onlinehandel neu definiert. In seiner Rolle als selbständiger Unternehmensberater und zertifizierter MasterCoach (QRC) unterstützt er seine Klienten in beruflichen Fragestellungen auch bei der Umsetzung komplexer Herausforderungen. Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsmediation (IHK) rundet seine Qualifikation zweckvoll ab.

Als langjährige Führungskraft im eigenen Unternehmen sowie in einem internationalen Pharmaunternehmen, verstand er es, das Potential seiner Mitarbeiter im Sinne eines erfolgsorientierten Miteinanders zu entwickeln. Sinngabe, Originalität und ein respektvoller Umgang sind für Armin Reusch die Grundlagen erfolgreicher Führungsarbeit. Um sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich Leadership an Unternehmen weiterzugeben, gründete er 2017 die Leaders Academy Koblenz – Trier.

Referenzen

  • „Dank des offenen Trainings können wir uns mit Führungskräften aus unterschiedlichsten Branchen austauschen und in Gruppenarbeiten das Expertenwissen gemeinsam diskutieren und erarbeiten. Ich kann die LEADERS ACADEMY allen empfehlen, die ihre Routine durchbrechen und sich kontinuierlich verbessern wollen.“

    Martin Steyer Vorstand, Printvision AG

  • „Das Konzept hat mich von Anfang an interessiert, da Führungskräfte ganzjährig begleitet werden, ein einheitliches Training erhalten und die Möglichkeit haben, über das Jahr hinaus an einzelnen Modulen noch teilzunehmen. Dieses Konzept erfüllt m.E. alle Ansprüche. Durch die Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen werden unterschiedliche Einblicke sowie ein Austausch und ein Netzwerken ermöglicht.“

    Birgit vor der Wülbecke Personalleiterin, SoCura GmbH

  • „Was wir bereits im kostenlosen Probetraining sehr positiv erfahren haben, bestätigt sich umfassend im weiteren Training. Der kompakte und fokussierte Aufbau der einzelnen Module sowie die Auswahl der Themen könnten passender nicht sein. Es macht Spaß, nach jedem Training hochmotiviert mit neuen wichtigen Führungsthemen in den Geschäftsalltag zu starten!“

    Stefan Schick Geschäftsführer, Ü-Küchen OHG

Zertifizierungen der Akademie Koblenz


Durch kontinuierliche Weiterbildung und Ausbau der eigenen Kompetenz entwickeln sich unsere Trainer kontinuierlich weiter. So sind sie in der Lage Unternehmen die nötige Motivation zu vermitteln und das Management im Bereich Leadership bestmöglich zu unterstützen. Denn auch wir als Weiterbildungsunternehmen lernen nie aus!

Seminar-Standorte in Koblenz

Trainingsstandort Montabaur bei Koblenz

Bernhards

Rudolf-Diesel-Straße 6
56410 Montabaur

Trainingsstandort Höhr-Grenzhausen bei Koblenz

Hotel Heinz

Bergstraße 77
56203 Höhr-Grenzhausen

Büroadresse
Büroadresse

LEADERS ACADEMY Koblenz

Fasanenweg 10
56235 Ransbach-Baumbach

Mobil: +49 (0) 173 80 95 811
Mail: [email protected]

Wir sind für dich da

Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch oder Probetraining vereinbaren!


Du möchtest dich zum Thema Mitarbeiterführung austauschen oder hast eine konkrete Frage zu unserem Führungskräftetraining? Dann melde dich bei mir!

Termine am Standort Koblenz

360° Führung
Mental wachsen
Juli 2025
Peter Brandl

Wahl ohne Qual

Prof. Dr. Jack Nasher

Das optimale Ergebnis

August 2025
Dr. Stefan Frädrich

Feedbackgespräche führen

Prof. Dr. Jutta Heller

Resilient leben und führen

September 2025
Slatco Sterzenbach

Mentale und physische Stärke

Boris Grundl

Das Drei-Säulen-Prinzip

alle Termine
Oktober 2025
Prof. Dr. Lars Vollmer

Zurück an die Arbeit

Gereon Jörn

»Ich kann mit jedem!«

November 2025
Laura Bornmann

Nachwuchskräfte gewinnen und halten

Erik Händeler

Arbeit der Zukunft

Dezember 2025
Markus Brand

Führen über innere Motive

Dr. Andrea Friedrich

In Verbindung gehen

Januar 2026
Februar 2026
März 2026
April 2026
Mai 2026
Juni 2026
weniger Termine
Modul 1
Nikolai Ladanyi

"So ticken wir!"

weniger Termine
Modul 2
Lars Behrendt

Innovation möglich machen

weniger Termine
alle Termine
Modul 3
Dr. Hanna Fearns

"Alle Mann an Bord!"

weniger Termine
Modul 4
Alexander Jäger

Agilität l(i)eben lernen

weniger Termine
Modul 5
Sonja Wittig

Der Werte-Kompass

weniger Termine
Modul 6
Alexander Müller & Manuel Noya

Der Talente Magnet

weniger Termine
Juli 2025
August 2025
September 2025
alle Termine
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Januar 2026
Februar 2026
März 2026
April 2026
Mai 2026
Juni 2026
weniger Termine
Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Nächster Termin folgt

Für dieses Modul steht noch kein Termin fest. Wir werden diesen so bald wie möglich ergänzen.

Bilder aus dem Training

  • Die Art wie wir lernen hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie viel vom vermittelten Wissen am Ende hängen bleibt. Daher legen wir viel Wert auf kompakte, regelmäßige Lerneinheiten.

  • In unseren Seminaren werden unterschiedliche Themen behandelt u.a. Kommunikation, Motivation und moderne Führung.

  • Wann ist eine Weiterbildung erfolgreich? Bei uns geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um Praxistransfer!

  • In unserem Führungskräftetraining lernen unsere Teilnehmer, wie eine individuelle Mitarbeiterführung zu einer erhöhten Produktivität führen kann.

Beiträge aus dem LEADERS Magazin

  • Eine positive Fehlerkultur zu etablieren bedeutet Transparenz zu schaffen und Fehler als Teil des Lernprozesses anzusehen. Sprechen Sie offen im Team über Fehler

    5 Tipps, wie Sie eine positive Fehlerkultur etablieren

    Eine positive Fehlerkultur ist für erfolgreiche Organisationen entscheidend. Sie stärkt das Lernen, optimiert Prozesse und fördert Innovation. Doch können Unternehmen eine posi ...
  • Mit den richtigen Meeting-Rhythmen werden die Meetings produktiver und effizienter. Sie tragen außerdem zur Zufriedenheit aller Beteiligten bei.

    Meeting-Rhythmen: Effiziente Meetings und mehr Produktivität

    Meetings sind unverzichtbar. Allerdings können Meetings auch zeitaufwändig und ineffizient sein. Hier kommen Meeting-Rhythmen ins Spiel, die Ihrem Team helfen können, fokussiert ...
  • Die Generation Z stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen

    Wer die Generation Z versteht, gewinnt die Arbeitskräfte der Zukunft

    Nachwuchskräfte für sich gewinnen? Dann braucht es ein Umfeld, das junge Menschen nicht nur kurzfristig motiviert. Organisationen und ihre Führungskräfte sollten also wissen, w ...
  • Blockadepotenzial von Mitarbeitenden

    3 essenzielle Schritte für wirksame Veränderung

    Veränderungen scheitern häufig an der fehlenden Akzeptanz der Mitarbeiter:innen. In drei Schritten können Führungskräfte Change-Prozesse wirksam voranbringen und die Veränder ...