Unsere Trainings auf einen Blick

Lernen Sie die Prinzipien motivierender Führung kennen. In unseren sechs Produkten erfahren Sie wie moderne Führung aussieht.

Übersicht Trainings
100% Wir

Was macht uns aus? Welche Köpfe stehen hinter unserem Vorhaben? Und warum ist Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht das Herzstück unserer Arbeit? Erfahren Sie’s hier!

Über uns
Trainingsangebot Akademieleitung Referenzen Zertifizierungen Seminar-Standorte Kontakt Termine

Führungskräftetraining am Standort Kaiserslautern

Maja Kirsch, Trainerin der Leaders Academy Kaiserslautern, schaut lächelnd in die Kamera

Führungskräftetraining am Standort Kaiserslautern

„Es ist was es ist, aber es wird, was wir draus machen! Indem ich Führungskräfte befähige, in ihrer Rolle anzukommen und Eigenverantwortung zu übernehmen, schaffen wir die Grundlage für eine positive Teamkultur und lösungsorientiertes Handeln. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Zusammenarbeit.”

Deine Maja Kirsch
Akademieleiterin & Trainerin

Maja Kirsch über gute Führung

Darum ist mir Leadership wichtig

„In meinen Führungskräftetrainings vermittle ich nicht nur Werte, sondern schärfe auch das Bewusstsein für Eigenverantwortung und setze entscheidende Impulse zum Handeln. Mein Ansatz geht über klassische Mitarbeiterbindung hinaus: Es geht um echte Verbundenheit und darum, Unternehmen zu einem Magneten für Talente zu machen. Denn starke Führungskräfte wissen, dass Magnete mehr bewirken als Fesseln.

Ich lege besonderen Wert auf gute Führung, eine werteorientierte Arbeitsweise und den Aufbau einer positiven Unternehmenskultur. Teilnehmer meiner Seminare zeichnen sich durch Gestaltungswillen aus – den Mut, neue Wege zu gehen, und die Bereitschaft, lebenslang zu lernen. Eigenverantwortung und kontinuierliches Lernen sind aus meiner Sicht die Schlüsselkompetenzen, die moderne Führungskräfte für nachhaltigen Erfolg benötigen.

Akademieleitung

Maja Kirsch, Trainerin der Leaders Academy Kaiserslautern, schaut lächelnd in die Kamera

Maja Kirsch – Akademieleiterin & Trainerin

Maja Kirsch verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in der Hospitality- und Handelsbranche. Seit 2014 ist sie selbstständige Beraterin und Alchimedus-Master, zudem ausgebildeter Kinder-, Jugend- und Familiencoach. In ihrer Rolle als Leiterin für Human Resources hat sie ihre Expertise in den Bereichen Führung und Teamentwicklung kontinuierlich vertieft. Ihre berufliche Reise ist geprägt von ihrer Leidenschaft für zwischenmenschliche Beziehungen und ihrer Überzeugung, dass vertrauensvolle Beziehungen und effektive Kommunikation entscheidende Schlüssel zum Erfolg sind. Geleitet von den Werten Respekt und Wertschätzung, setzt sie sich für eine transformative Führungskultur ein, die das Potenzial von Teams entfaltet und stärkt.

Akademieleiter Andreas Hoffmann schaut in die Kamera

Andreas Hoffmann – Inhaber

Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren sammelte Andreas Hoffmann als Bereichsleiter im Finanzdienstleistungssektor umfangreiche Erfahrung im Bereich Führung. Gleichzeitig erwarb er ausführliche Kenntnisse im systemischen Coaching, in der Einzel- und Gruppentherapie sowie in der Organisationsentwicklung. In 2010 machte er sich als Trainer, Consultant und Coach selbständig und ist Inhaber der Leaders Academy Mainz – Kaiserslautern.

Referenzen der Akademie Kaiserslautern

  • „Ich möchte mich auf diesem Weg, für Ihre Unterstützung bedanken. Sie haben mir durch das Training ermöglicht die Aufgaben und Herausforderungen auch aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Durch Ihre Anregungen habe ich auch andere Lösungsansätze bekommen. In der Kommunikation mit Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden habe ich durch das Training deutliche Verbesserungen erreicht.“

    Andreas Büller Geschäftsführer, i-wemo

  • „Wir haben über einen Zeitraum von über einem Jahr individuelle Coachingprogramme für unsere Führungskräfte durchgeführt. Vom ersten Probetraining an bis hin zum Abschlussworkshop wurden wertvolle Ansätze geliefert und die gesetzten Ziele erreicht. Das Führen ihrer Mitarbeiter ist im Ganzen zielführender geworden. Die Führungsebene untereinander arbeitet enger und verständnisvoller zusammen.“

    Thomas Gaul Geschäftsführender Gesellschafter, ROSS Bauservice

  • „Der interaktive Aufbau der Module förderte die individuelle persönliche und fachliche Führungskompetenz der Teilnehmer in herausragender Art und Weise. Dies ist insbesondere auch für angehende Führungskräfte und deren Unternehmen eine große Bereicherung. Darüber hinaus war der Austausch mit etablierten und angehenden Führungskräften unterschiedlicher Unternehmen und Branchen ein großer Zugewinn.“

    Adrian Hennen, Thomas Steinert und Marcel Rose Filialleiter, Filialleiter und Teamleiter Unternehmenssteuerung, Volksbank eG

  • „Methoden der erfolgreichen Führung und Praxisbezüge werden durch qualitative Arbeitshefte sowie Videomodule sehr nah an die Teilnehmer herangeführt und durch den Coach Andreas Hoffmann greifbar vermittelt. So konnten schon gezielt unsere neuen Führungskräfte, unterschiedlichen Alters, gemeinsam durch das Training als Team gehen und bereits Module im Unternehmen erfolgreich intrigieren. Es hat sehr viel Spaß gemacht.“

    Michael Hallen Geschäftsführer, IP-Steuerungstechnik GmbH

Zertifizierungen der Akademie Kaiserslautern


Weiterbildung ist wichtig – auch für uns. Daher lernen auch unsere Trainer stetig dazu.

Unsere Akademiestandorte

TRAININGSSTANDORT BAD KREUZNACH

Sympathie Hotel Fürstenhof

Kurhausstr. 20
55543 Bad Kreuznach

TRAININGSSTANDORT BINGEN AM RHEIN BEI MAINZ

Papa Rhein Hotel & Spa

Hafenstraße 47
55411 Bingen am Rhein

Büroadresse
Büroadresse

LEADERS ACADEMY Kaiserslautern

Unter den Wingerten 11
56736 Kottenheim

Mobil: +49 (0) 151 655 13 542
Mail: [email protected]

Wir sind für dich da

Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch oder Probetraining vereinbaren!


Du möchtest eine unverbindliche Beratung zum Thema Mitarbeiterführung oder hast eine konkrete Frage zu unserem Trainingsangebot? Dann melde dich bei mir!

Termine am Standort Kaiserslautern

360° Führung
Fokus Leadership
Toolset Führung
Januar 2025
Dr. Stefan Frädrich

Veränderungen meistern

Thomas Hahn

Sinnstiftendes Leadership

Februar 2025
Wladislaw Jachtchenko

Konflikte managen wie ein Profi

Peter Brandl

Von Falsch zu Richtig

März 2025
Markus Jotzo

"Lass los!"

Zach Davis

"Das mach ich! Das lass ich!"

alle Termine
April 2025
Dirk Rosomm

Umsetzungskraft stärken

René Borbonus

Erfolgsturbo Respekt

Mai 2025
Prof. Dr. Jörg Knoblauch

Vorsprung durch Top-Mitarbeiter

Debora Karsch

Führung im Wandel

Juni 2025
Barbara Fernández

Führen über Wirkung

Tom Schmitt

Status-Spiele

Juli 2025
Peter Brandl

Wahl ohne Qual

Prof. Dr. Jack Nasher

Das optimale Ergebnis

August 2025
Dr. Stefan Frädrich

Feedbackgespräche führen

Prof. Dr. Jutta Heller

Resilient leben und führen

September 2025
Slatco Sterzenbach

Mentale und physische Stärke

Boris Grundl

Das Drei-Säulen-Prinzip

Oktober 2025
Prof. Dr. Lars Vollmer

Zurück an die Arbeit

Gereon Jörn

»Ich kann mit jedem!«

November 2025
Laura Bornmann

Nachwuchskräfte gewinnen und halten

Erik Händeler

Arbeit der Zukunft

Dezember 2025
Markus Brand

Führen über innere Motive

Dr. Andrea Friedrich

In Verbindung gehen

weniger Termine
Modul 1
Alexander Müller & Manuel Noya

Der Talente Magnet

weniger Termine
Modul 2
Nikolai Ladanyi

"So ticken wir!"

weniger Termine
alle Termine
Modul 3
Lars Behrendt

Innovation möglich machen

weniger Termine
Modul 4
Dr. Hanna Fearns

"Alle Mann an Bord!"

weniger Termine
Modul 5
Alexander Jäger

Agilität l(i)eben lernen

weniger Termine
Modul 6
Sonja Wittig

Der Werte-Kompass

weniger Termine
Modul 1+2
Gereon Jörn

Menschenkenntnis

Dr. Stefan Frädrich

Motivation

weniger Termine
Modul 3+4
Zach Davis

Zeitmanagement

René Borbonus

Kommunikation

weniger Termine
alle Termine
Modul 5+6
Dr. Stefan Frädrich

Feedbackgespräche führen

Barbara Fernández

Führen über Wirkung

weniger Termine
06. Dezember 2024
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

11. Dezember 2024
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

15. Januar 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

31. Januar 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

05. Februar 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

28. Februar 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

05. März 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

28. März 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

02. April 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

25. April 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

07. Mai 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

16. Mai 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

04. Juni 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

20. Juni 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

02. Juli 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

25. Juli 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

06. August 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

29. August 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

03. September 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

26. September 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

08. Oktober 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

31. Oktober 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

05. November 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

28. November 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

03. Dezember 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 08:30 Uhr
    Ende: 13:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

19. Dezember 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 13:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Sympathie Hotel Fürstenhof
  • Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden. Die Parktickets können an der Hotellobby beglichen werde

03. Februar 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

11. März 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

05. Mai 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

01. September 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

06. Oktober 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

03. November 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

23. Januar 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

20. Februar 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

13. März 2025
  • Andreas Hoffmann
  • Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 16:00 Uhr
  • Papa Rhein Hotel & Spa
  • Parkplätze sind am Hotel vorhanden.

Stimmungsbilder aus dem Training

  • Führungskräftetrainings sind eine wichtige Maßnahme für das Management, um deine Kompetenzen in der Mitarbeiterführung zu stärken.

  • In unseren Seminaren entdeckst du deinen eigenen Führungsstil und wie du diesen anwenden kannst, um deine Mitarbeiter erfolgreich zu führen.

  • Was macht eine erfolgreiche Führungskraft aus? Die Teilnehmer diskutieren, wie wichtig eine gute Kommunikation bei der Mitarbeiterführung ist.

  • Wer für seine Arbeit gelobt wird und Anerkennung erfährt, ist motivierter und mit mehr Elan dabei. Wir zeigen, wie du deinen Mitarbeitern konstruktives Feedback gibst.

Beiträge aus dem LEADERS Magazin

  • Eine männliche Führungskraft im Leadership Training mit anderen Fühungskräften.

    Welche Fähigkeiten machen Führungskräfte erfolgreich?

    Führungskraft wird man nicht per Beförderung, sondern mit Training und Methodik. Die persönliche Weiterentwicklung sollte daher sowohl für angehende als auch erfahrene Führung ...
  • Wandel durch agile Transformation

    „Wir arbeiten jetzt agil!“ – „Kommt also auch nichts rum!“

    Ist Agilität nicht diese Unruhekrankheit ADHS „Agiles Defizit Herden Syndrom“? Veränderungen sind oft alles andere als einfach durchzusetzen. Aber hilft es nicht, wenn das Ph ...
  • Individuelle Mitarbeiterführung

    Wirkungsvolle Methoden für eine individuelle Mitarbeiterführung

    Wie müssen Führungskräfte ihre Mitarbeiter:innen führen, um sie zu Höchstleistungen anzuspornen? Die Antwort ist einfach und doch kompliziert: So individuell Menschen sind, so ...